Logo

Eigene Zähne

Wir bewahren, was Sie zum Lächeln bringt

Erhalten, was wertvoll ist

Unser Ziel ist, Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Mit moderner restaurativer Zahnmedizin - wie Füllungen, Inlays, Teilkronen und Kronen - sowie schonenden Wurzelbehandlungen sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne stabil und funktional bleiben.


Was wir für Sie tun:

  • Füllungen, Inlays,
  • Wurzelbehandlungen
  • Parodontitis Therapie
  • Zahnreinigung
  • Teilkronen
  • Kronen

Wenn Zähne erkranken – Unsere Philosophie der Zahnerhaltung

Erkrankungen wie Karies oder Zahnfleischentzündungen können die Zahnsubstanz schädigen. Unsere Vorgehensweise ist, diese Situationen frühzeitig und minimalinvasiv zu behandeln. Wir nutzen modernste Diagnosetechniken, um präzise vorzugehen und Ihre natürliche Zahnsubstanz bestmöglich zu schützen. Ihr Wohlbefinden und eine möglichst angenehme Behandlung stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Termin ZAHNGARDE

Moderne Zahnfüllungen

Bei kleineren Defekten kommen hochwertige Füllungen zum Einsatz. Statt Amalgam verwenden wir zahnfarbene Materialien wie Komposite. Diese werden direkt im Zahn modelliert und sind nach dem Aushärten kaum sichtbar. Die Behandlung geht schnell und ist für Sie angenehm und sofort sichtbar.

Kronen

Wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass eine Füllung oder Teilkrone nicht mehr ausreicht, schützt und stabilisiert eine Krone den gesamten Zahn. Sie ummantelt den Zahn vollständig und stellt seine natürliche Form und Stabilität wieder her. Auch hier setzen wir auf hochästhetische Materialien wie Vollkeramik.

Inlays & Teilkronen

Bei größeren Defekten, bieten Inlays (Einlagefüllungen) oder Teilkronen eine langlebige und ästhetische Lösung. Sie werden präzise im zahntechnischen Labor (oder bei uns mittels CAD/CAM) gefertigt. Mit keramischem Material, lässt sich zudem eine perfekte Anpassung an Ihre Zahnfarbe gewährleisten.

Gesundes Zahnfleisch: Parodontitis-Therapie & Zahnreinigung

Gesundes Zahnfleisch ist essenziell für den Halt Ihrer Zähne. Eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die Parodontitis, ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen. Sie wird durch Bakterien verursacht und kann das Kieferknochengewebe schädigen.

  • Früherkennung: Regelmäßige Kontrollen helfen uns, Anzeichen von Parodontitis frühzeitig zu erkennen.
  • Schonende Therapie: Bei einer Parodontitis-Therapie reinigen wir die Zahnfleischtaschen gründlich, um Entzündungen zu stoppen und den Knochenabbau zu verhindern.
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR): Als zentraler Bestandteil der Nachsorge und Prävention hilft die PZR, bakterielle Beläge und Zahnstein zu entfernen und das Zahnfleisch gesund zu halten. Sie ist wichtig und mit entscheidend, um das Risiko erneuter Entzündungen zu minimieren und den Therapieerfolg langfristig zu sichern.
Termin ZAHNGARDE

Wurzelbehandlung (Endodontie)

Ist der Zahnnerv durch Karies oder einen Unfall entzündet oder abgestorben, kann eine Wurzelbehandlung (Endodontie) den Zahn retten. Das Ziel ist, den entzündeten Nerv zu entfernen, die Wurzelkanäle zu reinigen und keimdicht zu verschließen. Mit modernen Techniken, wie der digitalen Längenmessung und reziprokierenden maschinellen Wurzelkanalaufbereitung, erhöhen wir die Erfolgschancen erheblich und können oft eine Extraktion vermeiden.

  • Zahnerhalt statt Zahnverlust bei entzündetem oder abgestorbenem Zahnnerv.
  • Präzision durch Einsatz modernster Instrumente und Techniken für ein erfolgreiches Ergebnis.
  • Entspannte Behandlung: Eine vorsichtiges, empathisches Vorgehen vermeidet größtenteils unangenehme Empfindungen.
Termin ZAHNGARDE
Termin ZAHNGARDE

Unser Ansatz für Ihr Wohlbefinden

Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, die Ursachen von Zahnerkrankungen zu finden, aufzulösen und Ihre Zähne langfristig in ihrer natürlichen Substanz zu erhalten. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu den besten Optionen für Ihre Zahnerhaltung.

Termin ZAHNGARDE
Was versteht man unter Zahnerhalt?

Zahnerhalt umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die eigenen Zähne möglichst lange gesund zu erhalten, statt sie zu ersetzen.

Wann ist eine Füllung notwendig?

Eine Füllung wird nötig, wenn ein Zahn durch Karies oder kleine Schäden Substanz verloren hat.

Welche Füllungsmaterialien gibt es?

Häufig verwendet werden Kunststoff (Komposit), Keramik oder Zemente. Amalgan ist seit 2025 in der EU verboten. Ihr Zahnarzt berät Sie zur besten Lösung.

Was ist der Unterschied zwischen Füllung, Inlay und Krone?

Eine Füllung schließt kleine Defekte, ein Inlay ist eine passgenaue Einlage für größere Schäden, eine Krone umschließt den gesamten Zahn.

Wann ist eine Wurzelbehandlung nötig?

Wenn das Zahninnere (Zahnnerv) entzündet oder abgestorben ist, kann der Zahn durch eine Wurzelbehandlung meist erhalten werden.

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Dank moderner Technik und Betäubung ist die Behandlung meist schmerzfrei.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch und Knochen) und kann unbehandelt zu Zahnverlust führen.

Wie kann ich Parodontitis vorbeugen?

Gute Mundhygiene, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt helfen, Parodontitis zu verhindern.

Wie oft sollte ich meine Zähne professionell reinigen lassen?

Meistens ein- bis zweimal jährlich, je nach individuellem Risiko.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Zahnerhaltungsmaßnahmen?

Die gesetzlichen Kassen übernehmen viele zahnerhaltende Behandlungen, zum Teil mit Eigenanteil. Ihr Zahnarzt informiert Sie zu den Details.

Nati, Prophylaxe
Es ist schön, wenn man Anerkennung für seine Arbeit bekommt.

Hier wird nicht nur meine Leistung anerkannt, sondern auch mein Einsatz innerhalb unseres Teams. Besonders freut mich das Feedback der Patientinnen und Patienten. Das gibt mir Motivation und macht meinen Arbeitsalltag besonders.

– Nati, Prophylaxe